Lernen und Lehren in Community Medien

Infoveranstaltung und Erfahrungsaustausch am 3. März 2025 online

Im Rahmen des von COMMIT initiierten Erasmus-Projekts „Lernen und Lehren in Community Medien“ haben Mitarbeiter*innen und Freiwillige von Community Medien die Möglichkeit, sich in Europa fortzubilden. In diesem Projekt werden internationale Bildungsformate durch Reise-, Aufenthalt- und Kurskosten gefördert bzw. können die Mitglieder von COMMIT europäische Expert*innen „zu sich einzuladen“.

Die übergeordneten Projekteziele von „Lernen und Lehren in Community Medien“ sind:

1. Konzeption und Gestaltung redaktioneller Prozesse in der partizipativen Medienproduktion mit der Herausforderung der Zusammenarbeit von bezahlten und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen. Bestehende Konzepte werden überprüft und weiterentwickelt.

2.Gestaltung und Weiterentwicklung von Bildungsangeboten für Bürger*innen unterschiedlichen Alters im Bereich kritischer Medienkompetenz.

3.Verbesserung von Managementkompetenzen in den beteiligten Organisationen mit Fokus auf innovativen Finanzierungsformen und dem Erkennen neuer Potentiale für Kooperation und Synergien in der regionalen Medien- und Bildungsarbeit

Diese Veranstaltung dient dem Austausch und der Vernetzung der COMMIT-Mitglieder und sonstiger Personen, die sich für europäische Bildungsformate interessieren.

Mehr Infos unter:  www.commit.at/projekte/lernen-und-lehren-in-community-medien-folgeprojekt

Ablauf der Veranstaltung:

Erlebniserzählungen von bereits absolvierten Mobilitäten, mit Inputs von

Andrea Csiki-Keil, Mitarbeiterin im FRS für Musikredaktion und Projekte seit 2022.
Studium der Kommunikationswissenschaft und Transkulturelle Kommunikation in Salzburg und Wien. Sie berichtet über „Radio Transfer“, www.salzkammergut-2024.at/projekte/radio-transfer/

Simon Olipitz, verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen bei COMMIT. Davor Redakteur beim Musikkultur-Magazin skug und Programmverantwortlicher des Campus & City Radio St. Pölten. Er berichtet über „Voices - European Festival of Journalism and Media Literacy”, voicesfestival.eu

Erklärungen und „Q & A“ der administrativen Abläufe des Projekts, mit Input von Tania Napravnik, Assistenz der Geschäftsführung bei  COMMIT und Projektkoordinatorin des Erasmus-Projekts „Lernen und Lehren in Community Medien“.

Termin & Ort:
am Montag, 3. März 2025, 15:00-16:30 Uhr online ZOOM: Der Link wird von COMMIT kurz vor der Veranstaltung an alle Teilnehmenden ausgeschickt.

Teilnahmebeitrag:
Gratis.

Anmeldung und weitere Information:
Tania Napravnik (COMMIT): tn@commit.at

Wir bitten um verbindliche Anmeldung per E-Mail bis spätestens 26. Februar 2025.