Agenda Cutting – wenn Themen von der Tagesordnung verschwinden
In Bezug auf Nachrichtenauswahl und Thematisierungsfunktion der Medien ist oft vom Agenda Setting die Rede. Der gegenteilige Begriff, das Agenda Cutting, ist dagegen viel seltener Gegenstand von wissenschaftlichen oder gesellschaftlichen Diskussionen. Dabei ist das Agenda Cutting eine weitflächig geübte Praxis in den Medien, Politik und Gesellschaft, bei der Themen bewusst oder unbewusst aus gesellschaftlichen Diskursen entfernt oder herausgehalten werden. Die Initiative Nachrichtenaufklärung (www.derblindefleck.de) beschäftigt sich intensiv mit der Frage der Vernachlässigung von Themen und Nachrichten und präsentiert einmal im Jahr die Top Ten der vergessenen Nachrichten.
Im Webinar sprechen wir mit Jörg-Uwe Nieland von der Initiative Nachrichtenaufklärung über vergessene Nachrichten, strukturelle Probleme im Medienbereich, den Einfluss von KI, die Macht der Plattformen sowie die Rolle kritischer Medienkompetenz.
Referent
Dr. Jörg-Uwe Nieland ist Medienwissenschaftler mit zahlreichen Veröffentlichungen zur Politik- und Sportkommunikation. Er ist in der Initiative Nachrichtenaufklärung aktiv und arbeitet als Senior Researcher am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Klagenfurt.
Wir wenden uns an
Mitarbeiter:innen und Sendungsmacher:innen aus den Freien Radios und Community TVs, Journalist:innen, Interessierte aus der Medien- und Bildungsarbeit.
Termin und Ort
Neuer Termin für das ursprünglich im März angesetzte Webinar - das Webinar findet nun am Mittwoch, 18. Juni 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr online über Zoom statt.
Der Link zum Online-Raum wird vor der Veranstaltung per E-Mail versendet.
Die Teilnahme ist kostenlos
Für diesen Online-Termin wird keine Teilnahmegebühr verrechnet.
Information und Anmeldung
Wir bitten um Anmeldung über unser ANMELDEFORMULAR.
Weitere Informationen bei Simon Olipitz (COMMIT): so@commit.at / +43 699 10 95 7171
COMMIT Newsletter
14-tägig Updates erhalten
Aktuell
Blog: Bürger*innenrat Medien und Demokratie
Podcast: COMMITed - Kritische Medienkompetenz im Fokus
Webseite und Handreichung Medien.Recht.Ethik
