Medienkompetenz wirkt!

Webinar am 11. Dezember 2025

Medien analysieren, Zusammenhänge besser erkennen und bewusster kommunizieren

In einer Medienwelt, in der allzu oft Algorithmen, Aufmerksamkeit und wirtschaftliche Interessen bestimmen, welche Themen sichtbar werden, ist Medienkompetenz eine Schlüsselqualifikation – insbesondere für Klima-Kommunikator:innen. 

Social Media, Suchmaschinen und klassische Medien beeinflussen, wie wir die Wirklichkeit wahrnehmen und wie gesellschaftliche Debatten verlaufen. In diesem Webinar vermitteln wir Ihnen praxisnah, wie Sie Medieninhalte kritisch eingeordnen und bewusster für die eigene Kommunikation nutzen können.

Gemeinsam mit Kommunikationswissenschaftler und Medienpädagoge Mag. Helmut Peissl beleuchten wir, wie Medien unsere Lebenswelt durchdringen, welche Machtstrukturen dahinterstehen und wie wir Inhalte bewusst rezipieren, analysieren und gestalten können.

Was Sie mitnehmen:

  • Ansprüche an kritische Medienkompetenz
  • Reflexion über Medienlogik, Narrative und digitale Dynamiken
  • Inspiration aus der Welt der Community Medien

Mag. Helmut Peissl ist Geschäftsführer des Vereins COMMIT – Community Medien Institut für Weiterbildung, Forschung und Beratung. Er forscht und publiziert zu den Themen Medienpädagogik, nicht-kommerzieller Rundfunk und Medienkompetenz in der Erwachsenenbildung. Als Experte ist er auch für den Europarat tätig.

Datum
11.12.2025 | 10:00 - 11:00 Uhr

Kosten
Das Webinar ist kostenlos.

Veranstalter
klimaaktiv Programm Klimadialog

Weitere Infos und Anmeldung
www.klimaaktiv.at