Lust auf Lokal – mehr Lokaljournalismus in den Community Medien

Workshop in Kooperation mit DORFTV und fjum am 21. & 22. November 2025 in Linz

Wie kann Lokaljournalismus gelingen, der wirklich etwas verändert – und zwar gemeinsam mit der Community? Wie lassen sich neue, vielfältige Stimmen in die Berichterstattung einbinden? Und wie stärken wir durch lokale Medien den gesellschaftlichen Zusammenhalt?

Freie Radios und Community TVs möchten künftig verstärkt über lokale Themen berichten, neue Kooperationen aufbauen und freie Mitarbeiter:innen oder Ehrenamtliche gewinnen. Die Strahlkraft und Relevanz solcher Projekte steigt, wenn lokale Stimmen wirklich gehört werden – und wenn Medienangebote vor Ort als relevant, partizipativ und niedrigschwellig erlebt werden.

Im Workshop mit Referentin Pauline Tillmann erarbeiten die Teilnehmer:innen praxisnahe Strategien für zeitgemäßen Lokaljournalismus. Sie erhalten Impulse zur kollaborativen Themenfindung, zur Ansprache neuer Zielgruppen – und zur Frage, wie Lokaljournalismus gerade in ländlichen Räumen wieder an Bedeutung gewinnen kann.

Inhalte u. a.:

  • Was ist guter Lokaljournalismus? – Ein Blick auf Haltung, Formate und Wirkung
  • Einführung in Community-Journalismus: lokal, partizipativ, relevant
  • Aufbau einer Bürger:innen-Redaktion: Rollen, Tools und Ressourcen
  • Themen finden, die vor Ort wirklich interessieren
  • Mit jungen Zielgruppen arbeiten (z. B. über TikTok, Insta & Co.)
  • Vertrauen aufbauen – mit offener Sprache, Dialogformaten und transparenter Recherche
  • Kooperationen mit lokalen Akteur:innen (Schulen, Vereinen, Kulturszene etc.)
  • Wege zur Finanzierung und Verstetigung lokaljournalistischer Initiativen

Referentin
Pauline Tillmann ist Gründerin und Chefredakteurin des digitalen Magazins DEINE KORRESPONDENTIN, bei dem zehn Korrespondentinnen über inspirierende Frauen weltweit berichten. Von 2011 bis 2015 hat sie als freie Auslandskorrespondentin in St. Petersburg gearbeitet und die ARD mit Radio-Beiträgen beliefert. Zuvor hat sie beim Bayerischen Rundfunk volontiert (Radio / Fernsehen).

Pauline ist regelmäßig als Coachin, Beraterin, Moderatorin und Speakerin im Einsatz. 2022 erschienen ihre Bücher „Lust auf Lokal – das Handbuch für Community-Journalismus“ und „Frauen, die die Welt verändern“. In den vergangenen Jahren war sie immer wieder als Projektmanagerin tätig, u. a. für die DW Akademie, CORRECTIV, das Bonn Institute und das DW Lab. Seit 2023 ist sie Programm-Managerin beim Better Leaders Lab. Im Rahmen des Future of News Fellowships von Media Lab Bayern recherchiert sie aktuell, welche lokalen Inhalte auf TikTok funktionieren. www.pauline-tillmann.de

Wir wenden uns an
Mitarbeiter:innen, Redakteur:innen und Sendungsmacher:innen aus den Freien Radios und Community TVs in Österreich, Journalist:innen aus anderen Medien und am Aktive in Community Medien, die Lust haben, Lokaljournalismus neu zu denken und gemeinsam mit ihrer Community umzusetzen.

Die Veranstaltung ist auf max. 15 Teilnehmer:innen begrenzt.

Termin und Ort
Freitag, 21. November (9.00-17.00 Uhr) und Samstag, 22. November 2025 (9.00-13.00 Uhr) im Wissensturm der VHS-Linz, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz.

Teilnahmegebühr
€ 66,- (inkl. 10% Ust) für COMMIT-Mitglieder und Kooperationspartner / € 132,- (inkl. 10% Ust) für Nichtmitglieder.

Anmeldung und weitere Infos
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 14.11. über unser ANMELDEFORMULAR.
Weitere Informationen bei Simon Olipitz (COMMIT): so@commit.at / +43 699 10 95 7171

Eine Veranstaltung in Kooperation mit DORFTV und fjum