Kritische Medienkompetenz. Politische Erwachsenenbildung im digitalen Zeitalter

Workshop der ÖGPB in Kooperation mit COMMIT und dem Bildungshaus Retzhof am 19. März 2025

Eintägiger Workshop der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB) in Kooperation mit COMMIT und der Bildungshaus Retzhof GmbH

Der Workshop vermittelt anhand aktueller Aspekte des Medienwandels Wissen über und Analysewerkzeuge zu Themen wie:

  • Medienökonomie und Digitalisierung
  • Filterblasen und Echoräume
  • Strategien gegen Fake News und Hasssprache


Workshopleitung:
Mag. Simon Olipitz, BA hat Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien und Medienmanagement an der FH St. Pölten studiert. Seit 2017 Mitarbeiter von COMMIT in den Bereichen Bildungsmanagement und Kritische Medienkompetenz; externer Trainer der ÖGPB

Zielgruppe:
Erwachsenenbildner*innen, Trainer*innen, Multiplikator*innen

Termin:
Mi., 19. März 2025, 9:00 bis 17:00 Uhr

Ort:
Bildungshaus Retzhof
Dorfstraße 17, 8435 Wagna

Teilnahmegebühr: Euro 60,-

Anmeldung (bis 10. März 2025):
Bildungshaus Retzhof
T 03452 827 88-0
office@retzhof.at

Der Workshop ist mit 0,5 ECTS im Rahmen der wba akkreditiert.

Weitere Informationen:

https://www.politischebildung.at/bildungsangebote/kritische-medienkompetenz/