Feedback-Kultur: Rezepte & Ideen für die gemeinsame Weiterentwicklung
Qualitätssicherung im Programm & Feedback-Kultur im Team: Ein empowernder Tag für das Team(gefüge) sowie alle, die an der konstruktiven Entwicklung des Radios interessiert und an der Schnittstelle Programm/Sendungsmacher:innen, Technik und Workshops tätig sind.
Wo gehobelt wird fallen Späne: Im Freien Radio zu arbeiten heißt nicht nur einen coolen und spannenden Job zu haben. Gleichzeitig gibt es Spannungsfelder zu bearbeiten, finanzielle Herausforderungen, Kommunizieren mit verschiedenen Communitys, wiederkehrende Fragen nach Feedback, Positionierung und Relevanz, sowie großen Bedarf an Wertschätzung: innerhalb der Sendungsmacherinnen und aber auch des Teams!
Bei Feedback geht es um die Verkleinerung des sogenannten blinden Flecks. Diesen haben wir nicht nur gegenüber uns selbst, sondern z.B. auch gegenüber Dingen, die wir produzieren. Wer regelmäßig Feedback gibt und erhält, profitiert für die persönliche Entwicklung und erwirbt ein Softskill: nämlich auf Augenhöhe, wertschätzend und konkret Rückmeldung zu geben und zu erhalten. Das geht in Teams, in Redaktionen und im Organisationsbereich. Feedback ist ein einfaches und effektives Tool für Community Medien, die sich als innovative Lern- und Entwicklungsorte verstehen.
Workshop-Inhalte: u. a. Benefits & Studien zu Feedbackkultur, Feedback-Regeln, Feedback-Tools & Übungen in der Praxis, Thinktank zu Implementierung von Feedback in den eigenen Strukturen
Trainerin: Mirjam Winter kennt die Freie Radio-Szene seit über 20 Jahren, u.a. als langjährige Mitarbeiterin, Workshopentwicklerin & -leiterin. Ihre Trainingsbereiche sind gleichzeitig ihre Herzensanliegen: Empowerment durch Podcasting & Audiostorytelling, Feedbackkultur, Team- und Persönlichkeitsentwicklung im Sinne von Human-Centered Work und Mental Health.
Wir wenden uns an
Mitarbeiter:innen und Trainer:innen von Radio Helsinki.
Termin und Ort
Donnerstag, 25. September 2025 von 9:30 – 17:00 Uhrbei Radio Helsinki in der Schönaugasse 8, 8010 Graz | https://helsinki.at/
Information und Anmeldung
Simon Olipitz: so@commit.at / Tel.: 0699 10 95 7171
Anmeldung für Mitarbeiter:innen und Trainer:innen von Radio Helsinki über helsinki.at
COMMIT Newsletter
14-tägig Updates erhalten
Aktuell
Blog: Bürger*innenrat Medien und Demokratie
Podcast: COMMITed - Kritische Medienkompetenz im Fokus
Webseite und Handreichung Medien.Recht.Ethik
