Community Development, Erwachsenenbildung und Freie Medien
Alison Gilchrist stellt Praxis und Entwicklung von Community Development Education in Großbritannien (UK) vor. Vor dem Hintergrund werden Anwendungsmöglichkeiten für die eigene Arbeit in Freien Medien und der Erwachsenenbildung – Stichwort Community Education – diskutiert und bearbeitet. Im Workshop stehen praktische, lösungsorientierte Aspekte im Vordergrund. Wie kann Community Development zum Konzept der eigenen Arbeit werden, welche Anwendungen (tools) sind geeignet, welche Entwicklungen stehen an, welche Perspektiven ergeben sich daraus?
Leitende Fragestellungen gestalten das Programm:
- Welche Anwendung von Strategien und Werkzeugen aus dem Community Development unterstützt Freie Medien und Erwachsenenbildung in der Wahrnehmung und Entwicklung ihrer Rolle als lokale Netzwerkknoten?
- Was lässt sich aus den Erfahrungen in UK für die Strategieentwicklung und Praxis in Österreich ableiten?
- Welche Werkzeuge sind für die eigene Organisation anwendbar?
- Welche Angebote der Aus- und Weiterbildung wären zu entwickeln – welche Kooperationen naheliegend?
- Wie könnte eine Allianz – Community Development/ Education entstehen?
- Wie gelingt es die eigene Arbeit für soziale Inklusion, Partizipation und das Empowerment benachteiligter Gruppen wirksamer zu gestalten?
Wir wenden uns an
MitarbeiterInnen der freien Medien (freie Radios und Community TVs), ErwachsenenbildnerInnen, ProjektmitarbeiterInnen (z.B. der aktuellen geförderten ESF-Projekte), alle am Thema Interessierte und mit der Umsetzung für die eigene Arbeit befasste Personen
ReferentInnen
Alison Gilchrist, war langjährige Leiterin der Community Development Foundation in UK und forscht, publiziert und lehrt zum Thema Community Developemnt http://www.alisongilchrist.co.uk/
Termin und Ort
13. Mai 2013, 11:00 Uhr – 15. Mai 2013, 12:30 Uhr
bifeb), Bürglstein 1-7, 5360 St. Wolfgang
Anfahrt: http://www-neu.bifeb.at/index.php?id=42
Teilnahmebeitrag
€ 75,- für Mitglieder von COMMIT (zzgl. 10% Ust) inkl. Mittagsessen.
€ 150,- für Nichtmitglieder - Anmeldung über bifeb karin.buchinger@bifeb.at
Information
Christian Kloyber christian.kloyber@bifeb.at
Helmut Peissl (COMMIT) hp@commit.at / T 0650 49 48 773
!!! Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 2. Mai 2013 !!!
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung bifeb)
COMMIT Newsletter
14-tägig Updates erhalten
Aktuell
Blog: Bürger*innenrat Medien und Demokratie
Podcast: COMMITed - Kritische Medienkompetenz im Fokus
Webseite und Handreichung Medien.Recht.Ethik
