Woche der Medienkompetenz - Media Literacy Week

15. bis 25. Oktober 2023

Vom 15. - 25. Oktober 2023 laden wir wieder alle Schulen, Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler, Vertreter der Medien, der Wissenschaft und Kunst sowie NGOs und Politik ein, sich aktiv mit eigenen Ideen und lokalen Aktivitäten österreichweit an der Woche der Medienkompetenz zu beteiligen.

Die Woche der Medienkompetenz hat das Ziel, den Schwerpunkt Medienbildung in den gesellschaftlichen Mittelpunkt zu rücken. Kreative Ideen und kritische Impulse von MediennutzerInnen jeden Alters sind herzlich willkommen! Gemeinsam wollen wir den Chancen und Gefahren im Umgang mit digitalen Medien mehr Aufmerksamkeit widmen und die Bedeutung von Medienbildung für alle sichtbar und nachvollziehbar machen.   

Mitmachen und die „Woche der Medienkompetenz“ kreativ mitgestalten!
Es steht allen offen, sich zu beteiligen – Lehrpersonen, MitarbeiterInnen von Organisationen, Schülerinnen und Schülern, Personen aus der Wissenschaft und dem Journalismus …

EINIGE IDEEN FÜR DEN START
SchülerInnen: Du schreibst für eine Schülerzeitung oder einen Blog, betreibst ein SchülerInnen-Radio, drehst Filme oder organisierst Medien-Workshops an Deiner Schule? Trage Deine Projekte in unseren Aktivitätskalender ein und zeige anderen, welche spannenden Projekte im Rahmen des Schulbetriebs umgesetzt werden können.

LehrerInnen und SchulleiterInnen: Die Auseinandersetzung mit Medien in kritischer und produktiver Form ist Teil Ihres Unterrichts? Tragen Sie Ihre medienpädagogischen Aktivitäten – digital oder analog, klein oder umfangreich, regelmäßig oder in Projektform - in unseren Kalender ein und liefern Sie Ideen und Anregungen für andere PädagogInnen.

Medienpädagogische Einrichtungen: Sie führen Medienprojekte durch, Filmabende, Vorträge oder Workshops zu medienpädagogischen Themen? Tragen Sie die Termine in unseren Veranstaltungskalender ein und erreichen Sie Ihre Zielgruppen.

Universitäten und Hochschulen: Sie bieten Lehrveranstaltungen im Bereich Medienpädagogik, die nicht nur für Ihre Studierenden spannend sind? Tragen Sie sie in unseren Kalender ein und erreichen Sie eine breitere Öffentlichkeit.

Medien: Ihnen ist die Förderung der Medienkompetenz ein Anliegen, Sie möchten Ihre journalistische Arbeit transparent machen und einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen? Unterstützen Sie die „Woche der Medienkompetenz“ durch Artikel, Ankündigungen, Redaktionsbesuche für Schulklassen oder Vorträge in Schulen.

Mehr Ideen für den Start (PDF)

Als Partnerbörse fördern wir Netzwerkbildung und Kontaktaufnahme. Mit Ihrer Beteiligung wird die österreichische Woche der Medienkompetenz ein Erfolg – europäische Kooperationen erwünscht.

Die eingetragenen Aktivitäten werden im Veranstaltungskalender veröffentlicht.
Hinweis: Die Redaktion behält sich das Recht vor, Veranstaltungen ohne Angabe von Gründen nicht anzukündigen. Bei Fragen wenden Sie sich an: office@mediamanual.at

www.mediamanual.at